€38,00 EUR

 

  • REINIGER AUF PFLANZEN- UND ALGENBASIS – ein Reiniger der neuen Generation, der in der Narbung eingeschlossenen Schmutz entfernt.
  • SCHUTZ – Die Hybridpolymere des Blockers verhindern die Übertragung von Farbstoffen und weisen lose Farbstoffe von der Kleidung ab.
  • ABRIEBSCHÄDEN – Der Blocker fungiert als unsichtbare Barriere und reduziert Reibungs- und Abriebschäden.
  • ATMUNGSAKTIVITÄT UND WEICHE HAPTIK – bewahrt die Luft- und Wasserdampfbewegung durch das Leder für ein natürliches Gefühl.
  • HELLE FARBEN – Perfekter Schutz für helles Leder, da die Farbübertragung bei diesem am deutlichsten sichtbar ist.
  • KEIN GLANZ, KEIN GERUCH – Der Blocker hinterlässt keinen Glanz und keine Rückstände und hat keinen Geruch.
  • QUALITÄT – Entworfen in Deutschland. Unsere Produkte enthalten keine schädlichen „PFOA“-Chemikalien oder „Nanopartikel“.

Der einzige Schutz, den neues Leder (0–3 Jahre) oder Kunstleder benötigt


Pigmentiertes (nicht poröses) Leder, das häufig in Autos, Möbeln und anderen Lederartikeln verwendet wird, verfügt über eine farbige Schutzbeschichtung. Moderne Lederveredelungen sind High-Tech – sie sind elastisch, abriebfest und vor allem luft- und wasserdampfdurchlässig. Die meisten hochwertigen Vinyl- oder PU-Lederimitationen sind zudem mit Schutzlacken beschichtet. Diese Oberflächen werden durch eine klare Beschichtung namens „Top Coat“ geschützt, die Wachse und Zusatzstoffe enthält, die dem Material einen weichen Griff verleihen und Kratzer, Abnutzung sowie Knarzgeräusche verhindern. Die elastische Oberfläche muss geschützt werden, damit sie ihr neues Aussehen behält, sich weich anfühlt und nicht quietscht. 

Warum 3 Minus?


Neues Leder hat ein optimales Gleichgewicht zwischen Feuchtigkeit und Fett. Daher steht der Schutz des Decklacks im Vordergrund. Während dieser Zeit zeigt die Anwendung eines Lederpflegemittels kaum oder gar keinen Nutzen. Verwenden Sie für die ersten 3 Jahre unseren Geist. Farbstoff- und Reibungsblocker zum Schutz vor Farbstoffübertragung und Reibungsschäden nach der Reinigung.

Wo ist das 3 Minus Pflegeset einzusetzen?

  • Geeignet für Leder, Vinyl, Kunstleder, veganes Leder. Funktioniert für alle Lederfarben. Nicht geeignet für saugfähiges Leder wie Anilin, Wildleder oder Nubuk.
  • Mit dem Schnellreiniger das Material reinigen.
  • Mit dem Farbstoff- und Reibungsblocker das Material schützen.

 

3 Minus Pflegeset 3 Plus Pflegeset
Alter des Leders
Neu bis 3 Jahre alt Älter als 3 Jahre
Schnellreiniger
Lederpflegemittel X
Farbstoff- und Reibungsblocker

Häufig gestellte Fragen:

F: Was beschädigt die Lederoberfläche oder das Kunstleder?

A: Reibung (scharfe Reißverschlüsse, Nieten, Ringe, Schnallen), Farbübertragung von Kleidung (z. B. Jeans), Schweiß, Sand und Staub und sehr oft aggressive Chemikalien, die in herkömmlichen Reinigungsmitteln enthalten sind (z. B. hoher pH-Wert oder Lösungsmittel).

F: Was ist am wichtigsten, wenn ich mein Leder schützen möchte, damit es wie neu aussieht und länger weich bleibt?

A: Drei goldene Regeln! 1. Flecken so schnell wie möglich entfernen. 2. Schützen Sie die Oberfläche mit einem bewährten Qualitätsblocker wie Geist. Farbstoff- und Reibungsblocker, der unsichtbar und hochwirksam ist. 3. Verwenden Sie keine Haushalts- oder Allroundreiniger.

F: Warum verfärben manche Textilien Oberflächen?

A: Weil sie oft „unfixierte“ Farbstoffe und „Effektpigmente“ auf ihrer Oberfläche enthalten.


Anleitung

      • SCHRITT 1: Zur regelmäßigen Reinigung sprühen Sie den Schnellreiniger auf ein Tuch und wischen die Oberfläche ab, oder sprühen Sie den Reiniger auf einen Schwamm, um Schaum zu erzeugen. Bearbeiten Sie die Oberfläche für 2 bis 3 Minuten von Naht zu Naht, damit der Schmutz aus den Poren entfernt wird. Mit einem fusselfreien Tuch abwischen. Bei Bedarf länger auf hartnäckigen Flecken einwirken lassen. Für eine gründlichere Reinigung sanft mit der mitgelieferten Bürste schrubben und mit einem fusselfreien Tuch oder Mikrofasertuch vor Sonnenlicht und Hitze schützen. Starke Flecken auf Kunstleder und auf farbechtem Leder können mit dem Reiniger behandelt und längere Zeit, bei Bedarf mehrere Stunden, einwirken gelassen werden, bevor vorsichtig mit der Reinigungsbürste gearbeitet wird. Testen Sie vor der Reinigung immer an einer verdeckten Stelle, ob Farbverlust vorliegt. Schlecht eingefärbte oder alte Leder/Kunstleder können bei der Nassreinigung abfärben.
      • SCHRITT 2: Sprühen Sie den Farbstoff- und Reibungsblocker auf ein sauberes, fusselfreies Tuch und wischen Sie die Oberfläche gleichmäßig ab. Trocknen lassen. Für maximalen Schutz nach jeder Reinigungsbehandlung oder alle 3 Monate auftragen.

       

      Sicherheitsdatenblatt

      Sicherheitsdatenblätter sind für jede Komponente des Sets separat verfügbar. Siehe die einzelnen Produktseiten.