Kunstleder/Vinyl reinigen und schützen
Kunstleder wird auch als „Faux Leather“, „synthetisches Leder“, „künstliches Leder“, „Vinyl“, „veganes Leder“ oder „Lederimitat“ bezeichnet. Im Möbelbereich ist es eine günstigere Alternative zu echtem Leder. In den letzten Jahren haben jedoch der intensive Preisdruck, der Versuch, die Weichheit von echtem Leder nachzuahmen, sowie der Trend zu recyclebaren Materialien die Haltbarkeit von Kunstleder deutlich verringert.

Unbeschädigtes Kunstleder ist leicht zu reinigen und zu pflegen. Verschmutzte Oberflächen können mit Geist. Rapid Leder- und Kunstlederreiniger gereinigt werden. Bei starker Verschmutzung das Produkt eine Minute einwirken lassen und zusätzlich die Geist. Reinigungsbürste für Leder und Textilien verwenden, um den Schmutz zu entfernen.
Zum Schutz der Oberfläche empfiehlt sich Geist. Farbstoff- und Reibungsblocker. Das Produkt bildet eine unsichtbare Schutzschicht, die das Eindringen von Schmutz verhindert und die Beschichtung langfristig vor Schäden bewahrt. Diese Produkte sind auch im Geist. 3 Minus Pflegeset erhältlich.
Ältere Kunstleder und Kunststoffe verlieren manchmal ihre Weichheit, werden trocken, spröde und brechen. Dieser Prozess lässt sich kaum beeinflussen. Regelmäßige Reinigung und Versiegelung können den Prozess jedoch verzögern.
Kleine Risse und Löcher können mit Geist. Easy Filler gefüllt und repariert werden. Danach die Farbe und den Glanz mit Geist. Easy Colour Restorer für Leder und Kunstleder anpassen. Dieses Verfahren eignet sich auch für Katzenkratzer, solange die Schäden nicht zu stark und ausgeprägt sind. Abstehende Fasern können mit Geist. Lederkleber und einer Nadelspitze fixiert werden. Tragen Sie eine kleine Menge Kleber mit einer Nadelspitze unter die abstehenden Fasern auf, trocknen Sie den Bereich mit einem Fön und drücken Sie die Fasern herunter. Überschüssiger Kleber kann mit einem feuchten Tuch in Faserrichtung abgewischt werden.


Übermäßig spröde und rissige Oberflächen sind irreparabel. Solche Schäden treten oft nach 2 bis 4 Jahren in stark beanspruchten Bereichen auf. Diese Schäden können nur zu Beginn repariert werden, verschlimmern sich jedoch schnell, sodass keine wirkliche Hilfe mehr möglich ist. Decken Sie solche Bereiche mit Decken ab, um den Verschleiß zu reduzieren.
Älteres Kunstleder oder Vinyl kann mit Geist. Farbstoff- und Reibungsblocker erhalten werden. Der Blocker verhindert Verschmutzungen, reduziert Reibungsschäden und verleiht der Oberfläche keinen zusätzlichen oder künstlichen Glanz. Einfach gleichmäßig mit einem weichen Tuch auftragen und trocknen lassen.
Wichtige Punkte:
- Wenn die Oberfläche sich ablöst, Risse sich über den gesamten Sitzbereich ausbreiten oder der Sitzbereich stark beschädigt ist, ist eine Reparatur unmöglich. Ziehen Sie in Betracht, einen Ersatz zu besorgen oder ein neues Feld einzunähen, falls der Schaden lokal begrenzt ist.
- Katzenkrallen-Schäden auf Kunstleder können mit Geist. Easy Filler und Geist. Easy Colour Restorer behoben werden. Zuvor müssen jedoch alle abstehenden und losen Fasern sorgfältig festgeklebt werden.