Tinten- und Kugelschreiberflecken von Leder und Kunstleder entfernen
Bevor Sie mit der Entfernung von Stiftspuren beginnen, ist es zunächst wichtig, die Art des Leders zu bestimmen. Falsche Reinigungsmethoden oder -produkte können den Schaden vergrößern. Bei der Reinigung solcher Flecken unterscheiden wir folgende Lederarten:
Pigmentiertes Leder: Pigmentiertes Glattleder ist Leder mit einer schützenden Farbschicht auf der Oberfläche. Es ist nicht porös, so dass ein Wassertropfen beim Reiben auf der Oberfläche nicht in das Leder eindringt, sondern abperlt. Pigmentierte Leder haben im Allgemeinen eine seidenmatte und genarbte Oberfläche.
Anilinleder ist poröses, glattes Leder, Flüssigkeiten dringen ein und verdunkeln den Bereich.
Velourleder bezeichnet die Rückseite von Glattleder oder beide Seiten von Spaltleder. Es ist äußerst empfindlich und porös.
Nubuk ist die geschliffene Narbenseite eines Glattleders, um einen weichen, samtigen Effekt zu erzielen. Ebenso wie Velourleder ist es sehr empfindlich und offenporig.
PU-Leder / Bycast-Leder / Bicast-Leder ist ein Spaltleder mit einem auf der Oberfläche aufgebrachten genarbten Film aus Polyurethan. Solches Leder ist meist glänzend und plastikartig.
Vinyl, auch bekannt als Kunstleder/veganes Leder ist ein synthetisch hergestelltes Material. Es sieht aus wie pigmentiertes Leder, ist aber kein echtes Leder. Es handelt sich um eine PVC- (Polyvinylchlorid-) oder Polyurethan-Oberfläche, die lederartig aussieht, aber kein echtes Leder ist.
So entfernen Sie Tinten- und Kugelschreiberflecken von Leder und Kunstleder

Tintenflecken auf pigmentiertem Glattleder
Tintenflecken auf Möbel- und Autoleder kommen häufig vor. Besonders häufig und gut sichtbar sind sie auf weißem Leder, sei es auf Turnschuhen oder einem Ledersofa. Herkömmliche Reinigungsmittel sind nicht besonders wirksam, wenn es darum geht, diese Tintenflecken aus Leder zu entfernen.
Bitte beachten Sie Folgendes:
- Je frischer ein Stift- oder Tintenfleck ist, desto leichter lässt er sich entfernen. Wenn der Fleck älter als drei Tage ist, ist es selten möglich, ihn einfach zu reinigen und zu entfernen. In den meisten Fällen muss die Stelle nachgefärbt werden.
- Größere Flecken und Kritzeleien auf großen Flächen lassen sich viel schwieriger entfernen.
- Reinigungsversuche mit falschen Produkten können den Schaden oft vergrößern.
Verfahren:
- Testen Sie immer zuerst an einem versteckten Ort. Reproduzieren Sie im Idealfall dasselbe Problem, indem Sie eine ähnliche Markierung in einem verborgenen Bereich erstellen und gründlich reinigen, um zu erfahren, was im sichtbaren Bereich passieren könnte. Wenn der Fleck leicht zu reinigen ist, besteht kein großes Risiko.
- Manche Stifte verlieren viel Tinte. Um ein Ausbreiten der Tinte zu vermeiden, kleben Sie ein Abdeckband auf die Oberseite und entfernen Sie es mehrmals, um überschüssige Tinte abzutropfen.
- Geist. Rapid Leder- und Kunstlederreiniger ist ein Reiniger auf Pflanzen- und Algenbasis, der bei der Entfernung frischer Tintenflecken hilft. Sie müssen einen Test durchführen, indem Sie das Produkt aufsprühen und einige Stunden einwirken lassen.
- Eine weitere Alternative, die wir empfehlen – eine sehr sichere Methode zum Entfernen von Tinte aus Leder ist die Verwendung von Geist. Tinten- und Farbstoffentferner. Es handelt sich um ein Produkt auf Pflanzen- und Algenbasis, das Tintenflecken von Leder und Kunstleder entfernt, ohne die Oberflächenbeschaffenheit oder die Zurichtung zu beschädigen. Tragen Sie das Produkt auf die verschmutzte Oberfläche auf und lassen Sie es einwirken. Nach etwa 15 bis 20 Minuten werden Sie bemerken, dass die Tinte an die Oberfläche der Flüssigkeit schwimmt. Wischen und bei Bedarf wiederholen. Pflanzliche Produkte sind genauso wirksam wie ihre seifenbasierten Gegenstücke, brauchen aber etwas mehr Zeit. Anstatt stark zu schrubben oder zu reiben, lassen Sie das Produkt länger einwirken. Bei Bedarf können Sie es sogar über Nacht stehen lassen.
- Geist. Tinten- und Farbstoffentferner wird mit einem leichten Schleiftupfer geliefert. Nach einer Einwirkzeit (mindestens 30 Minuten) entfernen Sie Tintenflecken vorsichtig mit dem Tupfer, indem Sie in leichten kreisenden Bewegungen reiben und darauf achten, dass Sie nicht zu viel Druck ausüben. Die Flüssigkeit macht den Bereich weich und löst die Tinte.
- Entfernen Sie gelöste Tinte immer mit einem Tuch, um Flecken auf der verbleibenden Fläche zu vermeiden und um den Fortschritt besser erkennen zu können. Reinigen Sie bei Bedarf auch die Spitze des Tupfers.
- Wiederholen Sie den Vorgang und erhöhen Sie ggf. den Druck leicht.
- Ältere Flecken lassen sich kaum entfernen, ohne die Farbschicht auf dem Leder zu beschädigen. In solchen Fällen muss auch die Farbe nachgebessert werden. Tinte aus Stiften ist so konzipiert, dass sie dauerhaft ist. Nicht frische Flecken neigen dazu, auch nach dem Umfärben des Leders wieder auszudringen. Daher ist eine möglichst gründliche Reinigung vor dem Neufärben unerlässlich.

Frische Kugelschreiberflecken lassen sich leichter entfernen. Pflanzliche Produkte funktionieren am besten, wenn Sie dem Produkt Zeit zum Einwirken geben. Übermäßiges Reiben hilft nicht. Beschädigte Bereiche müssen neu eingefärbt werden. Es gibt kein Produkt, das Wunder bewirken kann. Jeder Fleck ist anders und jedes Leder ist anders. Der beste Weg, Tintenflecken zu entfernen, besteht darin, schnell zu reagieren und sie nicht einwirken zu lassen.
So entfernen Sie Tintenflecken auf Anilinleder
Anilinleder sind sehr empfindlich, porös und saugfähig. Stiftspuren lassen sich in der Regel nicht ohne die Hilfe eines Experten entfernen. Das Risiko einer Schadensvergrößerung ist sehr hoch. Testen Sie immer zuerst an einer verdeckten Stelle und decken Sie nicht betroffene Bereiche mit Klebeband ab. Schleifen Sie die verschmutzte Stelle mit Geist. Schleifpad ab. Sanft reiben und mit äußerster Sorgfalt und Präzision arbeiten. Der Geist. Tinten- und Farbstoffentferner ist für diese Art von Leder nicht geeignet. Da Anilinleder porös und saugfähig ist, hinterlässt er Flecken auf der Oberfläche. Geist. Easy Colour Restorer für Leder und Kunstleder kann nur bei einfarbigem Leder helfen (Leder ohne zweifarbigen Effekt). Es ist sehr selten, dass dieses Problem bei Anilinleder gelöst werden kann. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an einen Spezialisten.
So entfernen Sie Tintenflecken auf Velourleder oder Nubuk
Wildleder und Nubuk haben eine samtige Oberfläche. Testen Sie immer zuerst an einer verdeckten Stelle und decken Sie nicht betroffene Bereiche mit Klebeband ab. Schleifen mit dem Geist. Schleifpad wäre der beste Weg, um Tintenflecken auf Wildleder und Nubuk zu entfernen, da es sich um eine geschliffene Oberfläche handelt. Sanft reiben und mit äußerster Sorgfalt und Präzision arbeiten. Arbeiten Sie immer von Naht zu Naht. Halten Sie rechtzeitig an, auch wenn kleine Spuren zurückbleiben. Der Geist. Tinten- und Farbstoffentferner ist für diese Art von Leder nicht geeignet. Eine Farbreparatur ist nicht möglich und führt selten zum gewünschten Finish.
Tintenflecken auf PU-Leder
Die meisten PU-Leder (Bycast/Bicast-Leder) sind dunkel, und Striche von Kugelschreibern sind nicht so sichtbar. Beim Reinigen der Striche besteht die Gefahr, dass die Folie auf dem Rauleder beschädigt wird. Testen Sie immer zuerst an einer verdeckten Stelle, und drücken oder reiben Sie nicht zu stark. Halten Sie rechtzeitig an, auch wenn die Markierung sichtbar ist. Eine gute Farbreparatur ist nur möglich, wenn das Leder einfarbig ist.
So entfernen Sie Flecken, die durch Permanentmarker auf Leder verursacht wurden
Flecken auf pigmentiertem Glattleder
Das Verfahren ist das gleiche wie bei Tinten- und Kugelschreiberflecken auf pigmentiertem Glattleder. Befolgen Sie die entsprechende Empfehlung oben. Bei kleinen einzelnen Stiftstrichen oder größeren, verschmierten Tintenflecken ist Geist. Tinten- und Farbstoffentferner das richtige Produkt. Wenn dies nicht zum gewünschten Ergebnis führt, wechseln Sie zu einem stärker lösungsmittelhaltigen Produkt wie Geist. Dissolve. In manchen Fällen muss der Bereich mit Geist. Easy Colour Restorer für Leder und Kunstleder ausgebessert werden. Schützen Sie den gereinigten Bereich mit Geist. Farbstoff- und Reibungsblocker.
Größere Flecken auf Anilinleder
Anilinleder ist aufgrund der offenen Poren sehr empfindlich. Ohne die Hilfe eines Experten lassen sich Striche und Flecken meist nicht entfernen. Das Risiko einer Schadensvergrößerung ist sehr hoch. Bitte senden Sie Fotos per E-Mail, damit wir Ihnen weiterhelfen können.
Größere Flecken auf Velourleder oder Nubuk
Die Reinigung führt nicht zum gewünschten Ergebnis, da die Tinte der Stifte in die Fasern eindringt. Mit dem Geist. Schleifpad kann vorsichtig versucht werden, die Verfärbungen zu entfernen. Intensive Verfärbungen können nicht beseitigt werden. Fragen Sie einen Experten um Rat.
Größere Flecken auf PU-Leder
Der Vorgang ist derselbe wie beim Entfernen von Flecken aus pigmentiertem Leder. Arbeiten Sie sorgfältig und testen Sie die Produkte zunächst an einer verdeckten Stelle!
Wenn Tintenflecken in das Leder eindringen, muss es professionell behandelt werden. Bitte kontaktieren Sie uns, damit wir Sie an jemanden in Ihrer Nähe verweisen können.
Große Tintenflecken auf Velourleder und Nubuk können selbst Experten nicht retten. Bitte senden Sie uns Fotos per E-Mail, damit wir Ihnen helfen können.