Pull-Up, Wachsleder oder geöltes Leder reinigen, pflegen und schützen
Um die besten Methoden zur Reinigung und Pflege von Pull-Up, gewachstem oder geöltem Leder zu verstehen, sind zunächst einige grundlegende Informationen über diese Lederart wichtig.
Was ist Pull-Up Leder? Was sind die Hauptmerkmale dieser Lederart? Vorteile & Nachteile von Pull-Up Leder
Pull-Up Leder ist eine Art Anilinleder, das mit Anilinfarbstoffen gefärbt und zusätzlich mit natürlichen Ölen und/oder Wachsen versiegelt wird, anstatt mit Farben, Pigmenten und Oberflächenbeschichtungen. Sie haben daher eine gewachste oder geölte Oberfläche. Pull-Up Leder wird auch als gewachstes oder geöltes Leder bezeichnet. Es wird hauptsächlich für die Herstellung von Schuhen und Taschen verwendet, aber auch für Möbel.
Pull-Up Leder hat eine geschliffene Oberfläche unter der Beschichtung. Bei einigen Pull-Up Ledern bleibt die natürliche Narbung jedoch unversehrt. Die Struktur der Narbung kann fein oder grob sein, mit entweder einem glänzenden oder matten Finish. Das Hauptmerkmal dieser Lederarten ist, dass sie sehr schnell eine Patina entwickeln. Pull-Up Leder zeigt auch eine hellere Farbe, wenn es gedehnt wird oder wenn es Kratzer bekommt. Pull-Up, gewachstes und geöltes Leder neigen dazu, schneller Patina zu entwickeln im Vergleich zu anderen Lederarten.
Vorteile & Nachteile von Pull-Up Leder
Pull-Up Leder ist sehr anfällig für Kratzer, und durch das Reiben der Oberfläche mit einem feuchten Tuch kann ein Teil der Farbe entfernt werden. Auf der positiven Seite ist Pull-Up Leder extrem weich und fühlt sich sehr natürlich an. Es entwickelt eine wunderschöne Patina und hat einen "gebrauchten" Look. Es handelt sich um poröse Lederarten, die daher von Anfang an geschützt werden müssen, da Flüssigkeiten die Oberfläche durchdringen und Flecken verursachen können, die schwer zu entfernen sind.
Wichtig zu beachten: Pull-Up Leder sollte nicht mit PU-Leder verwechselt werden. Letzteres ist mit Polyurethan beschichtetes Spaltleder, auch Bicast oder Bycast genannt.
Wichtig! Solches Leder muss anders gepflegt werden, andernfalls können Schäden entstehen.
Wie reinigt und schützt man Pull-Up Leder?
Neues geöltes und gewachstes Leder (Pull-Up Leder) ist in der Regel porös. Wasser, Wein, Kaffee und andere Flüssigkeiten dringen in das Leder ein und können Flecken verursachen, die durch allgemeine Reinigung schwer zu entfernen sind. Finden Sie heraus, wie porös Ihr Leder ist, indem Sie einen einfachen Test durchführen. Reiben Sie oder tropfen Sie einen Tropfen Wasser auf eine versteckte Stelle und prüfen Sie, ob das Wasser in die Oberfläche eindringt. Wenn es sich um Pull-Up Leder handelt, werden Sie feststellen, dass es in die Oberfläche eindringt. In solchen Fällen wäre das Geist. Velourleder & Nubuk Protector Spray das bevorzugte Produkt, gefolgt von zusätzlichem Schutz mit der Geist. Anilincreme. Die Verwendung der Creme ist besonders dann besser, wenn Kratzer entfernt werden müssen. Die Creme bietet intensiveren Schutz, und wenn Sie sie verwenden möchten, empfehlen wir, sie in Kombination mit dem Geist. Velourleder & Nubuk Protector Spray zu verwenden. Tragen Sie zuerst das Spray auf, und warten Sie einige Minuten. Sobald die Oberfläche einen Basisschutz hat, tragen Sie die Geist. Anilincreme für einen verbesserten Schutz auf.
Wischen Sie gewachstes und geöltes Leder mit einem weichen Tuch oder einem Staubwedel ab. Es kann auch mit einem leicht feuchten Tuch abgewischt werden. Achten Sie darauf, das Tuch nicht zu nass zu machen und nicht zu stark zu reiben, wobei Sie darauf achten, die Oberfläche nicht zu beflecken oder Farbe zu entfernen. Geöltes und gewachstes Leder zeigt nach sehr kurzer Nutzung Patina oder Gebrauchsspuren. Das ist ein gewünschter Effekt dieser Lederart.
Leichte Gebrauchsspuren können mit einem weichen, trockenen Tuch poliert werden. Das Fett oder Öl auf der Oberfläche bewegt sich, und die Kratzer sind kaum noch sichtbar. Bei stärkeren Gebrauchsspuren kann das Tuch leicht mit Wasser angefeuchtet werden. Heftigere Spuren können mit der Geist. Anilincreme und einem weichen Tuch poliert werden. Testen Sie das Verfahren immer zuerst an einer versteckten Stelle, um sicherzustellen, dass es keine Schäden verursacht! Extrem empfindliches Leder sollte vor dem Polieren mit einer wasserabweisenden Imprägnierung behandelt werden.
Dunkle Stellen können durch Dehnen der Oberfläche aufgehellt werden. Versuchen Sie in allen Verfahren, so gleichmäßig wie möglich auf der Oberfläche zu arbeiten. Wenn Sie Schuhe behandeln, behandeln Sie immer beide Schuhe, bei Taschen die ganze Tasche und bei Sofas oder Sesseln alle Sitzflächen.