Lenkräder reinigen, schützen und restaurieren
Lederlenkräder sind vielen Einflüssen wie Feuchtigkeit, Hautölen, Kosmetikcremes und Sonnenlicht ausgesetzt. Körpersweat ist besonders aggressiv gegenüber Leder und führt dazu, dass die Farb- bzw. Lackschicht weich wird, abblättert oder Risse entstehen.
Um solche Schäden zu vermeiden, reinigen Sie regelmäßig mit Geist. Rapid Leder- und Kunstlederreiniger (pflanzlich & algenbasiert) und schützen Sie die Oberfläche mit Geist. Farbstoff- und Reibungsblocker.
Alte und trockene Lenkräder sollten mit Geist. Leder Preserver behandelt werden, um eine weitere Zersetzung zu verhindern.
Schäden an der Farb- oder Lackschicht, abgenutzte oder einfach alte Lenkräder können durch folgenden Prozess repariert werden:

Schritt 1 – Stellen Sie sicher, dass das Lenkrad gründlich mit Geist. Rapid Leder- und Kunstlederreiniger gereinigt wird.
Schritt 2 – Entfetten und vorbereiten mit Geist. Oberflächenvorbereitung. Dies entfernt ungleichmäßige Schichten der Zurichtung und entfettet die Oberfläche.
Schritt 3 – Raue Stellen mit dem Geist. Schleifpad glätten und ebnen. Wischen Sie die Oberfläche mit einem trockenen Tuch ab.
Schritt 4 – Wenden Sie Geist. Easy Colour Restorer für Leder und Kunstleder gemäß den Anweisungen an.
Schritt 5 – Tragen Sie am Folgetag den Geist. Farbstoff- und Reibungsblocker auf, um die Reparatur haltbarer zu machen.
Für schwarze Lenkräder sind die oben genannten Produkte in einem leicht zu verwendenden Lenkrad-Restaurations-Set erhältlich.
Oftmals führt die Restaurierung zu einer drastischen Verbesserung des Aussehens und der Haptik der Oberfläche. Das Lenkrad wird erscheinen wie gut erhaltenes altes Leder. Wenn dieses Ergebnis nicht ausreicht, muss es professionell von einer Lederwerkstatt behandelt werden. Extrem brüchiges Leder sollte neu bezogen werden.