Geist. Tinten- und Farbstoffentferner: Gebrauchsanweisung
→ Hier gelangen Sie direkt zum Produkt!
So entfernen Sie Stiftspuren:
1. Handeln Sie schnell: Tragen Sie Geist. Tinten- und Farbstoffentferner direkt auf die Stiftspuren auf, ohne die Oberfläche vorher zu reinigen oder anzufeuchten.
2. Verteilen Sie den Entferner mit einem Tuch auf dem Fleck und lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten einwirken. Bei älteren oder hartnäckigen Flecken lassen Sie ihn mehrere Stunden oder über Nacht einwirken.
3. Manche Flecken können sichtbar an die Oberfläche treten. Bei anderen reiben Sie vorsichtig mit einem Wattestäbchen, um die Farbe aus der Ledernarbung zu lösen. Das Wattestäbchen nimmt die gelöste Farbe auf.
4. Wischen Sie den Entferner mit einem trockenen, saugfähigen Tuch ab. Wiederholen Sie die ersten vier Schritte nach Bedarf, bis der Fleck verschwunden ist.
5. Sobald der Fleck entfernt ist, reinigen Sie die Oberfläche mit Geist. Rapid Leder- und Kunstlederreiniger oder einem feuchten Tuch. Lassen Sie den Bereich trocknen.
6. Schützen Sie die gereinigte Oberfläche mit Geist. Farbstoff- und Reibungsblocker oder Geist. Repel, um zukünftigen Flecken und Schäden vorzubeugen.
So entfernen Sie Farbabrieb und andere Flecken:
1. Nicht reiben! Durch Reiben kann die Deckschicht des Leders beschädigt werden. Lassen Sie das Produkt von selbst einwirken.
2. Geben Sie den Entferner auf ein Tuch und wischen Sie die betroffene Stelle vorsichtig ab. Lassen Sie ihn über Nacht oder so lange wie möglich einwirken, damit das Produkt den Fleck entfernen kann.
3. Reinigen Sie die Stelle am nächsten Tag vorsichtig mit Geist. Rapid Leder- und Kunstlederreiniger. Verwenden Sie dazu ein Tuch oder eine weiche Bürste. Reiben vermeiden!
4. Wiederholen Sie die obigen Schritte nach Bedarf, bis der Fleck vollständig entfernt ist. In schweren Fällen, wie bei stark verschmutztem Leder, kann dieser Vorgang mehrere Tage dauern.
5. Sobald der Fleck entfernt ist, schützen Sie die Oberfläche mit Geist. Farbstoff- und Reibungsblocker oder Geist. Repel.
Wichtige Hinweise:
• Nicht geeignet für Wildleder, Nubuk, Mikrofaser oder saugfähige Oberflächen wie Anilinleder!
• Vor der Verwendung immer an einer versteckten Stelle testen!
• Lassen Sie dem Entferner für optimale Ergebnisse ausreichend Zeit zum Einwirken. Je länger er einwirkt, desto wirksamer ist er.