Geist. Textil- und Polsterpflegeset: Gebrauchsanweisung
→ Hier gelangen Sie direkt zum Produkt!
Schritt 1: Reinigen
• Allgemeine Reinigung:
• Saugen Sie die textile Oberfläche gründlich ab, um losen Schmutz und Staub zu entfernen.
• Sprühen Sie den Reiniger auf einen feuchten Schwamm oder Lappen und reiben Sie ihn sanft über die gesamte Oberfläche.
• Wischen Sie den Reiniger mit einem feuchten Mikrofaser- oder fusselfreien Tuch ab und trocknen Sie die Oberfläche anschließend mit einem sauberen, trockenen Handtuch.
• Wichtig: Reinigen Sie nicht in direktem Sonnenlicht.
• Bei hartnäckigen Flecken:
• Sprühen Sie den Reiniger direkt auf die verschmutzte Stelle und reiben Sie den Bereich sanft mit einem feuchten Tuch oder Schwamm ab. Mindestens eine Stunde oder länger einwirken lassen.
• Tragen Sie den Reiniger erneut auf einen feuchten Schwamm oder Lappen auf und arbeiten Sie sich dann von Naht zu Naht über die gesamte Oberfläche, wobei Sie den Schaum in das Textil einreiben.
• Nehmen Sie den gelösten Schmutz mit einem sauberen, feuchten Handtuch oder Mikrofasertuch auf und wischen Sie von Naht zu Naht.
• Wischen Sie die Oberfläche abschließend mit einem trockenen Handtuch ab und lassen Sie sie an der Luft trocknen, ohne sie der Hitze oder dem Sonnenlicht auszusetzen.
Schritt 2: Probleme beheben
• Wasserflecken:
• Diese können durch schnelles oder ungleichmäßiges Trocknen entstehen. Befeuchten Sie die Oberfläche gleichmäßig von Naht zu Naht und lassen Sie sie langsam trocknen.
• Stellen Sie bei Autositzen die Rückenlehnen nach hinten, um die Luftzirkulation zwischen Sitz und Rückenlehne zu verbessern.
• Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.
• Pilling (Alcantara und ähnliche Stoffe):
• Entfernen Sie mit dem mitgelieferten Schleifpad vorsichtig Pilling (Faserbällchen) von der Oberfläche.
Schritt 3: Schützen
• Wenn die Oberfläche sauber und trocken ist, sprühen Sie Geist, Textil-, Polster- und Teppichschutzspray gleichmäßig auf, um Flecken vorzubeugen.