→ Hier gelangen Sie direkt zum Produkt!

 

1. Vorbereitung:

• Stellen Sie sicher, dass die zu grundierende Oberfläche sauber und frei von Fett oder Öl ist. Reinigen und entfetten Sie den Bereich vor dem Auftragen der Grundierung, um eine ordnungsgemäße Haftung zu gewährleisten.

2. Anwendung:

Für große Flächen (z. B. ganze Sitze, Möbel oder Innenräume):

• Verwenden Sie eine Spritzpistole oder Airbrush, um die Grundierung aufzutragen. Dadurch wird eine gleichmäßige Deckung gewährleistet und ein Überauftragen vermieden.

Für kleine Flächen oder Detailarbeiten:

• Verwenden Sie beim Auftragen per Hand einen Schwamm. Beachten Sie, dass bei der Verwendung eines Schwamms manchmal Streifen entstehen können. Versuchen Sie daher, die Grundierung gleichmäßig aufzutragen.

3. Wie viel Sie auftragen müssen:

• Tragen Sie eine dünne bis mittlere Schicht Grundierung auf die Oberfläche auf. Stellen Sie sicher, dass jeder Bereich gleichmäßig bedeckt ist, aber übersättigen Sie keinen Teil der Oberfläche.

4. Trocknen:

Trocknen Sie die Grundierungsschicht nach dem Auftragen mit einer Heißluftpistole, um den Trocknungsprozess zu beschleunigen.

5. Zusätzliche Hinweise:

• In einigen Fällen kann bei umfangreichen Reparaturen das Auftragen einer Grundierung vor dem Füllen dazu beitragen, die Haftung der Reparatur- und Füllmaterialien zu verbessern.

Durch Befolgen dieser Schritte stellen Sie sicher, dass die Grundierung richtig am Leder haftet und eine solide Basis für nachfolgende Farb- und Decklackschichten bietet.

 

↻ Zurück zur Übersicht aller Gebrauchsanweisungen