→ Hier gelangen Sie direkt zum Produkt!

 

Geist. Leder & Vinyl Paste ist ein wärmehärtender Füllstoff für punktuelle Reparaturen an Leder und Kunstleder, wie Kratzern, Löchern, Rissen und Schrammen, die eine Wiederherstellung der Narbung erfordern. Er härtet nicht von selbst aus und benötigt zum Aushärten Wärme von einem Thermopad.

Vorbereitung

1. Reinigen Sie die Oberfläche gründlich mit Geist. Rapid Leder- und Kunstlederreiniger PRO.
2. Entfetten Sie die Oberfläche gründlich: Entfernen Sie mit Geist. Degreaser D1, Geist. Degreaser Spirit D2 oder Geist. Degreaser Pro D3 alle verbleibenden Fett- und Schmutzreste. Stellen Sie sicher, dass der Bereich vollständig trocken ist.
3. Bewerten Sie den Schaden: Verwenden Sie diese Paste für punktuelle Reparaturen, bei denen eine Wiederherstellung der Narbung erforderlich ist. Verwenden Sie für Risse oder allgemeine Abnutzung ohne Wiederherstellung der Narbung den Geist. Leder Filler PRO.

Anwendungsprozess

1. Tragen Sie die Paste auf:

• Verteilen Sie mit einem Spachtel eine dünne, gleichmäßige Schicht der Paste auf dem beschädigten Bereich. Glätten Sie die Kanten, damit sie sich nahtlos in die umgebende Oberfläche einfügen.

2. Erhitzen und aushärten:

• Erhitzen Sie das Thermopad mit einer Heißluftpistole und stellen Sie sicher, dass es die erforderliche Temperatur erreicht.
• Drücken Sie das erhitzte Thermopad (bei Bedarf mit der kopierten Maserung) 1 Minute lang auf die Paste, um die Schicht auszuhärten und die Narbung zu setzen.

3. Mit Kühlbalken abkühlen:

• Entfernen Sie das Thermopad nach dem Andrücken vorsichtig und kühlen Sie den reparierten Bereich sofort mit dem Kühlbalken ab. Dieser Schritt stellt sicher, dass die Paste richtig und ohne Verformung aushärtet.

4. Prüfen und wiederholen:

• Bewerten Sie die Reparatur. Wenn zusätzliches Füllen erforderlich ist, wiederholen Sie den Vorgang, indem Sie eine weitere dünne Schicht auftragen, mit dem Thermopad erhitzen und mit dem Kühlbalken abkühlen.
• Bauen Sie die Schichten nach und nach auf, da eine zu hohe Schicht nach dem Aushärten nicht mehr abgeschliffen werden kann.

Aushärten bei niedrigen Temperaturen für Kunstleder

• Mischen Sie die Paste mit Geist. Niedrigtemperatur-Aktivator, wenn Sie mit Kunstleder arbeiten, um ein Aushärten bei niedrigeren Temperaturen zu ermöglichen und Hitzeschäden zu vermeiden.

Wichtige Hinweise

• Wärmeaushärtung erforderlich: Die Paste härtet nicht ohne die Wärme des Thermopad aus.
• Bauen Sie die Schichten nach und nach auf: Tragen Sie vorsichtig dünne Schichten auf. Überschüssige Paste kann nach dem Aushärten nicht mehr abgeschliffen werden.
• Punktuelle Reparaturen: Am besten geeignet für lokale Schäden wie Kratzer, Brandflecken oder kleine Risse.
• Nicht für offenporiges Leder: Vermeiden Sie die Anwendung auf Wildleder, Nubuk, Anilinleder oder Textil.
• Zuerst testen: Testen Sie die Paste vor der Anwendung immer an einer verdeckten Stelle.

 

↻ Zurück zur Übersicht aller Gebrauchsanweisungen