→ Hier gelangen Sie direkt zum Produkt!

 

Schritt 1: Oberflächenvorbereitung

• Für optimale Ergebnisse reinigen Sie die Oberfläche zunächst gründlich mit Geist. Degreaser D1, um Fett und Schmutz zu entfernen.
• Lassen Sie die Oberfläche vollständig trocknen.
• Testen Sie die Haftung, indem Sie schwach haftendes Abdeckband auf die beschädigte Stelle kleben. Wenn das Band nicht haftet, reinigen Sie die Stelle erneut, bis es haftet.
• Schleifen Sie die beschädigte Oberfläche mit dem Geist. Schleifpad leicht in kreisenden Bewegungen ab. Entfernen Sie nach dem Schleifen jeglichen Staub.

Schritt 2: Auftragen des Geist. Easy Colour Restorer

• Schütteln Sie die Flasche Geist. Easy Colour Restorer vor Gebrauch gut.
• Wischen Sie das Produkt mit dem mitgelieferten Schwamm über die Leder- oder Kunstlederoberfläche. Tupfen Sie die Oberfläche ab, um Streifen oder Wischspuren zu vermeiden.
• Beschleunigen Sie das Trocknen mit einer Heißluftpistole oder einem Haartrockner.
• Für optimale Ergebnisse tragen Sie mehrere dünne Schichten auf und lassen Sie jede Schicht trocknen, bevor Sie die nächste auftragen.

Schritt 3: Zusätzlicher Schutz

• Für zusätzliche Haltbarkeit, insbesondere in stark beanspruchten Bereichen (wie Polstern oder Lenkrädern), tragen Sie Geist. Farbstoff- und Reibungsblocker einen Tag nach dem Färben auf. Dadurch wird die Oberfläche vor Reibungsschäden geschützt und die Lebensdauer der Reparatur verlängert.

Hinweis:

• Tiefe Kratzer oder Risse an Lenkrädern oder Autositzen müssen möglicherweise zuerst mit Geist. Easy Filler gefüllt werden.
• Verwenden Sie nach dem Auftragen des Füllstoffs Geist. Dissolve, um überschüssiges Material zu entfernen und die Oberfläche zu glätten.

 


↻ Zurück zur Übersicht aller Gebrauchsanweisungen