Autositze mit professionellen Produkten restaurieren
- In diesem Artikel finden Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Nachfärben von pigmentiertem (oberseitig beschichtetem) Leder mit professionellen Produkten, die den Einsatz einer Spritzpistole oder Airbrush erfordern. Wenn Sie Autositze mit unserer Selbstmach-Schwamm-Methode restaurieren möchten, klicken Sie hier.
- Gilt nicht für Anilin-, Nubuk- oder Velourleder. Wenn Sie sich bezüglich der Lederart nicht sicher sind, testen Sie diese zunächst an einer verdeckten Stelle, indem Sie einen Tropfen Wasser auf eine unbeschädigte Stelle reiben. Wenn das Wasser in die Oberfläche eindringt und das Leder verdunkelt, ist das Leder wahrscheinlich porös und saugfähig: Ein Hauptmerkmal von Anilinleder. Wenn kein Wasser in das Leder eindringt, handelt es sich um pigmentiertes Leder – das heißt, es hat eine Zurichtung auf der Oberfläche, die verhindert, dass Wasser in das Leder eindringt.
- Das Ändern der Farbe von Lederoberflächen ist aufwändiger als das Auffrischen der Originalfarbe. Sie benötigen viel mehr Farbe, Zeit und zusätzliche Hilfe, um alle Falten, Ecken und Winkel zu erreichen.
- Wenn Sie Leder professionell nachfärben möchten, benötigen Sie eine Spritzpistole oder eine Airbrush, da alle Produkte aufgesprüht werden müssen.
SCHRITT 1 – OBERFLÄCHE REINIGEN, ENTFETTEN UND VORBEREITEN
- Polster und Bezüge so weit wie möglich demontieren.
- Entfernen Sie Staub mit einem Staubsauger oder mit Druckluft vom Leder. Druckluft ist ideal zum Reinigen von Falten und Paspelkanten. Entfernen Sie restlichen Staub mit einer weichen Bürste.
- Sichtbare Verschmutzungen auf dem Leder mit Geist. Rapid Leder- und Kunstlederreiniger für leichte Fälle und Geist. Rapid Leder- und Kunstlederreiniger PRO bei hartnäckigeren Anhaftungen reinigen.
- Beschädigte Stellen nicht zu nass bearbeiten. Verwenden Sie die Geist. Reinigungsbürste für Leder und Textilien, um Verschmutzungen auch aus der Narbung des Leders zu entfernen.
- Beim Reinigen wird Schmutz entfernt, aber auch das Entfernen von Fett ist ein wichtiger Teil des Prozesses. Das Entfetten sorgt für eine gute Lackhaftung und ist die Grundlage für eine fachgerechte Reparatur. Geist. Oberflächenvorbereitung auf ein sauberes Tuch geben und das Werkstück damit abwischen, um Unebenheiten der Zurichtung auf dem Leder zu entfetten und zu entfernen. Das Produkt löst die vorhandenen Farbschichten auf und hinterlässt für einige Minuten ein klebriges Gefühl auf der Oberfläche. Keine Panik! Die Klebrigkeit lässt nach ein paar Minuten von selbst nach, aber reiben Sie nicht zu stark, wenn Sie das Gefühl haben, dass das Tuch an der Oberfläche greift. Um die Oberfläche richtig zu entfetten, ist es wichtig, dass Sie ausreichend Produkt auf dem Tuch haben. Schleifen Sie die Oberfläche sorgfältig mit dem Geist. Schleifpad an und entfernen Sie Staub mit einem trockenen Tuch.
- Reinigen, Entfetten und leichtes Schleifen sind wichtige Prozesse, um eine optimale Farbhaftung zu gewährleisten!
- Stellen Sie sicher, dass Sie alle Bereiche, die Sie nicht neu einfärben möchten, und den Innenraum des Fahrzeugs abkleben. Wenn Sie die Sitze vor Ort besprühen, denken Sie daran, dass überspritzendes Produkt auf Armaturenbrettern usw. landen kann, was die spätere Reinigung erschwert und mühsam macht. Versuchen Sie, die Sitze herauszunehmen, wenn Sie den gesamten Innenraum restaurieren möchten. Polsterreparaturen können am Sitz vor Ort durchgeführt werden.
INSTANDSETZUNG
- Wenn Sie Risse reparieren, glätten Sie zunächst scharfe Kanten, indem Sie die Kanten mit Geist. Lederkleber zusammenkleben. Bereiche, die Füllarbeiten erfordern, müssen mit Geist. Leder Filler PRO aufgefüllt werden. Für langanhaltende Ergebnisse verwenden Sie einen Schwamm und tragen Sie Geist. Grundierung vor dem Füllen auf beschädigte Stellen auf. Dies sind kleine Details, die jedoch die Haftung der Spachtelmasse erheblich verbessern und so eine langlebige und dauerhafte Reparatur ermöglichen. Verteilen Sie die Spachtelmasse als dünnen Film etwa fünf Millimeter links und rechts des Risses. Lassen Sie die Spachtelmasse auf natürliche Weise trocknen. Abhängig von der verwendeten Menge kann das Trocknen zwischen 5 und 25 Minuten dauern – länger, wenn Sie ein Loch in Leder füllen. Wiederholen Sie den Füllvorgang bei Bedarf. Eventuelle Unebenheiten und aufragende Stellen können mit Geist. Schleifpad und Geist. Dissolve entfernt werden. Wichtig: Extrem altes, brüchiges und brüchiges Leder sollte komplett ersetzt werden. Es kann kosmetisch repariert werden, aber Farbe und Füllstoff können die Festigkeit des Leders niemals ersetzen.

FÄRBUNG
- Eine dünne Schicht Geist. Grundierung bei geringem Druck (ca. 2 bar/15-32 psi) auftragen, bis die Oberfläche nach dem Trocknen leicht klebrig wird. Vermeiden Sie dicke Grundierungsschichten. Die Oberfläche sollte gut mit dem Produkt beschichtet sein. Eine übermäßige Produktanwendung führt dazu, dass sich "Nasen" bilden. Tupfen Sie in diesem Fall den Überschuss mit einem Schwamm ab und versuchen Sie, das Produkt zu verteilen.
- Filtern Sie die Geist. Leder- und Kunstlederfarbe, bevor Sie sie in die Spritzpistole füllen. Tragen Sie die Farbe mit geringem Druck (ca. 2 bar/15-32 psi) gleichmäßig und nicht zu dick auf. Tragen Sie immer mehrere dünne Schichten auf und trocknen Sie sie mit einer Heißluftpistole, bevor Sie die nächste Schicht auftragen, bis die Oberfläche gleichmäßig gefärbt ist. Tragen Sie die Farbe nur so dünn wie nötig auf: Dicke Farbschichten beeinträchtigen die Stabilität und Griffigkeit des Untergrunds. Falten und Paspelkanten auseinanderziehen und zuerst behandeln. Tragen Sie beim Sprühen immer geeignete Schutzausrüstung. Arbeiten Sie nur in einem gut belüfteten Raum.
- Mischen Sie Geist. Top Coat mit Geist. Crosslinker. Details zu den genauen Mischungsverhältnissen finden Sie auf den Produktseiten. Gut umrühren und filtern! Sprühen Sie die Mischung dünn auf die getrocknete Farbe und trocknen Sie sie mit einer Heißluftpistole. Bei Bedarf wiederholen. Mischen Sie in den folgenden zwei Stunden nur so viel Top Coat mit Crosslinker an, wie Sie benötigen. Der Crosslinker ist reaktiv und sollte nicht mit Wasser und Feuchtigkeit in Kontakt kommen. Von Haut und Augen fernhalten!
- Grundierung, Leder- und Kunstlederfarbe sowie Top Coat können mit einer Heißluftpistole getrocknet werden. Führen Sie jeden dieser Schritte unmittelbar nacheinander ohne Wartezeit aus, um sicherzustellen, dass die neuen Schichten gut verbunden und vernetzt sind.
- Glätten Sie abschließend raue Stellen mit Geist. Polierpad Körnung 4000er. Dies gleicht alle verbliebenen hohen Stellen aus und hinterlässt ein glattes Finish. Anschließend bei Bedarf erneut Farbe oder nur Top Coat auftragen.
- Reiben Sie nach 24 Stunden ein feuchtes Tuch über die reparierte Oberfläche, um sicherzustellen, dass die Oberfläche ausreichend mit Top Coat behandelt wurde. Bei Verfärbungen erneut mit Top Coat behandeln.
- Für zusätzlichen Schutz sprühen Geist. Farbstoff- und Reibungsblocker über die Spritzpistole aufgetragen werden, um zusätzlich vor Abnutzung und Kratzern zu schützen.
- Eine Woche nach dem Färben Geist. Leder Conditioner auftragen. Wiederholen Sie diese Pflege regelmäßig zwei- bis viermal im Jahr.
Schulung – Wenn Sie ein Profi sind und lernen möchten, wie man Leder repariert, besuchen Sie bitte unsere Trainingsseite (englisch) für weitere Details. Unsere Schulungen finden das ganze Jahr über an mehreren Standorten in Großbritannien, der EU und den USA statt.
